Resi AOC Wallis 2018
- Hersteller
- Chanton Weine Visp
- Artikel-Nr.:
- SW10061
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
31,00 €*
Inhalt: 0.75 Liter (41,33 € * / 1 Liter)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Resi AOC Wallis 2018"
- Kategorie
- Weisswein
- Anbaugebiet
- Wallis
- Rebsorte
- La Rèze
- Jahrgang
- 2018
- Alkohol
- 12,2 % Vol.
- Flaschengröße
- 0,75 l
- Trinktemperatur
- 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit
- 6 - 10 Jahre
- Önologen
- Josef-Marie Chanton
- Verschluss
- Naturkorken
- Allergenhinweis
- enthält Sulfite
Resi
Herb, eigenwillig, kurios. Der Resi (la Rèze, uva raetica) ist aus den Walliser Kellern so gut wie verschwunden. Würzige Rarität. Zum Apéro, bestens zu Fondue, Raclette.
Rebsorte La Rèze, uva raetica «rätische Traube». Ist ein Elternteil von Cascarolo Bianco, der wiederum Elternteil ist vom Nosiola.
Herkunft
Über uva raetica Verbindung zu den Römern, früher zur Bereitung des «Vin de glacier» im Val d‘Anniviers verwendet. Ab 1990 von Chanton kultiviert.
Anbaugebiet
Oberhalb Visp
Beurteilung
Herb, harzig, kurios, eigenwillig, schmeckt nach Bittermandeln.
Eignet sich zu
Edelpilzkäse, als Apero zu Hobelkäse. Idealer Begleiter zu Raclette und Fondue.
Besonderheit
Weltweit einmalig im Wallis vinifizierte Sorte.
Weiterführende Links zu "Resi AOC Wallis 2018"
Hersteller-Beschreibung "Chanton Weine Visp"
Kreativ, mutig und mit ausserordentlicher Begabung kultivieren die Chantons seit 1944 bereits in der dritten Generation weltweit einzigartige Rebsorten. Ende der 70er-Jahre rief Josef-Marie Chanton, Sohn des Firmengründers Oskar, den Lafnetscha wieder ins Leben. Im Laufe der 80er-Jahre vinifizierte er mit dem Himbertscha, Gwäss und später mit dem Eyholzer Roter und Plantscher vier weitere in Vergessenheit geratene Sorten. Eine Pionierleistung und ein Talent, das im Familienbetrieb weiter lebt: Bereits seit 2008 führt und prägt Sohn Mario Chanton die individuelle Chanton-Philosophie und das Weinwissen der Familie tatkräftig mit. Und Marlis Chanton, Gattin von Josef-Marie, orchestriert die Gestaltung und Administration drum herum.